Menü
Wie ist es mit dem Kia Soul EV 2017? Meiner hat den Chademo-Anschluss, wie ihn auch der Nissan Leaf besitzt. Über eine hilfreiche Nachricht würde ich mich freuen.
| 3
Wie ist es mit dem Kia Soul EV 2017? Meiner hat den Chademo-Anschluss, wie ihn auch der Nissan Leaf besitzt. Über eine hilfreiche Nachricht würde ich mich freuen.
Meld Dich an und stell uns Deine Fragen rund um Dein Solar-Projekt!
Meld Dich kostenlos & unkompliziert an und lass Dir von der Community helfen!
Gib Deinen Nutzernamen oder Deine E-Mail-Adresse ein, um Dein Passwort zurückzusetzen.
Alle Angaben ohne Gewähr.
* Ungefährer Preis inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen sind möglich.
Ganz genau können wir es Dir leider nicht beantworten, aber wir haben Folgendes gefunden: Der Kia Soul verfügt über einen sogenannten „Utility Mode“, der es möglich macht, den Batteriestrom auch bei ausgeschaltetem Motor zu nutzen. Ob dieser Modus von Kia vorgesehen ist, um die Nutzung der Vehicle-to-Grid möglich zu machen, wird allerdings nicht erwähnt. Um sicher zu gehen raten wir Dir, dich an deinen Händler zu wenden, dort kann man Dir sicher genaue Infos zu Deinem Modell geben.
Wir hoffen, dass wir Dir weiterhelfen konnten!
Liebe Grüße vom Solaridee-Team
Und wie sieht es mit dem Nissan Leaf? Ist der für bidirektionales Laden zugelassen?