Menü
Ist es energetisch nicht sinnvoller, eine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe zu nutzen als eine thermische Solaranlage? Eine Wärmepumpe erzeugt mehr Wärmeenergie als elektrische Energie verbraucht wird. Die Wärmeenergie wird aus der Umgebungslicht gezogen. Alles über -273 Grad Celsius beinhaltet Wärmeenergie.
| 0
Ja, das ist durchaus sinnvoll. Vor allem in Neubauten wird die Wärmepumpe aufgrund ihrer hohen Effizienz oft genutzt und auch in Verbindung mit einer PV-Anlage, da dadurch die Stromkosten gesenkt werden können. Rein energetisch ist diese Lösung daher in aller Regel die sinnvollere.
Dennoch gibt es Fälle, in denen eine Solarthermie-Anlage mehr Sinn machen könnte: Denn die Versorgung über die Wärmepumpe beispielsweise funktioniert am besten bei besonders energieeffizienten Häusern, idealerweise mit Fußbodenheizung. Das liegt daran, dass die Wärmepumpe am besten auf eine möglichst geringe Vorlauftemperatur heizt. Wird zum Beispiel in weniger effizienteren Häusern eine hohe Vorlauftemperatur benötigt, kann der Betrieb einer Solarthermie-Anlage durchaus Sinn machen.
Wir hoffen, dass wir Dir damit weiterhelfen konnten!
Liebe Grüße vom Solaridee-Team