Menü
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Angebot erhalten:
Gesamtleistung in kWp | 9,75 kWp |
Nettopreis pro kWp | 1.717 € |
Speicher | Nein |
Dachart | Satteldach |
Geeignete Dachfläche | 107 qm |
Dachausrichtung | Süd |
Dachneigung | 45° |
Anzahl Module | 26 |
Ertragsprognose in kWh | 960 kWh |
Durchschnittlicher Stromverbrauch | 4.400 kWh/a |
Standort | Iserlohn |
Sonstige Angaben/ Hinweise | – |
Könnt ihr mir eine Einschätzung zu dem Angebot geben?
Danke schonmal im Voraus!
| 0
Hey,
wir haben uns Dein Angebot mal genauer angeschaut.
Dimensionierung & Potential:
Mit 107 Quadratmetern nutzbarer Fläche, könnte man eine Leistung von mindestens 17 kWp erreichen. Die angegebenen 9,75 kWp reizen das Potential also nicht voll aus. Zwar steigen durch eine größere PV-Fläche auch die Anschaffungskosten und ohne Speicher (wie in Deinem Fall) können Überschüsse nur eingespeist werden. Sollten aber in Zukunft Änderungen im Stromverbrauch entstehen, zum Beispiel durch eine Wärmepumpe oder ein E-Auto, könnte es Sinn machen, die Auslegung entsprechend anzupassen.
Ertragsprognose:
Die Ertragsprognose von 960 kWh schätzen wir als realistisch ein, da Dein Dach nahezu optimal ausgerichtet ist, sodass der mögliche Ertrag gut ausgeschöpft werden kann – vorausgesetzt, das Dach wird weder jetzt noch in absehbarer Zukunft verschattet (zum Beispiel durch umstehende Bäume).
Zu bedenken ist außerdem, ob der Strom den ganzen Tag über verbraucht wird, oder vor allem in den Morgen- und Abendstunden. Bei einem Süd-Dach kommt der meiste Ertrag natürlich zur Mittagszeit, wird der Strom dann nicht sofort verbraucht oder gespeichert, kann er nur eingespeist werden.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Den Netto-Preis von 1.717 € pro kWp ist grundsätzlich eher im höheren Spektrum angesiedelt, aber noch vertretbar. Idealerweise holst Du weitere Angebote ein und vergleichst diese miteinander. Die Kosten können sich aber auch durch die derzeitig hohe Nachfrage erklären oder auch durch Sonderausgaben wie zum Beispiel den Einbau eines neuen Zählers etc.
Wir hoffen, das hilft Dir weiter!
Liebe Grüße vom Solaridee-Team
Also ich habe meine Anlage für weniger bekommen (1.400 € pro kWp netto). Vielleicht liegts aber auch an der Region..
Gut möglich, dass es am Standort liegt!