Menü
Hallo, wir sind eine Eigentümer-Gemeinschaft. Zwei Sechs-Parteien-Häuser aus den End-Sechzigern. Mich interessiert, wie ich die Wärme einer PVT-Anlage in Strom umwandeln kann. Die Effizienz ist erst mal zweitrangig. Wir haben KEINE Zentral-Heizung und damit keine zentrale Warmwasserversorgung. Jede Wohnung hat eine eigene Ölheizung. Uns bleibt für die Zukunft nur der Strom. Mit PVT-Anlagen, grossen Stromspeichern und möglichst effizienten „Wärme zu Strom Wandlern“ hätten wir und unsere Häuser eine Zukunft. DANKE
| 0
Danke für die Frage!
Besteht die PVT-Anlage denn bereits oder soll diese in Zukunft installiert werden? Denn wenn durch die individuellen Heizungen keine Wärmebedarf da ist, würde es wahrscheinlich mehr Sinn machen, eine reine PV-Anlage zu installieren.
Liebe Grüße vom Solaridee-Team!