Menü
Hallo zusammen,
ich frage mich, wie es aussieht wenn, ich 2 Anlagen betreiben möchte: Eine für Volleinspeisung, eine für den Eigenverbrauch. Könnt ihr mir hierzu etwas sagen?
MfG
Peter
| 1
Hallo zusammen,
ich frage mich, wie es aussieht wenn, ich 2 Anlagen betreiben möchte: Eine für Volleinspeisung, eine für den Eigenverbrauch. Könnt ihr mir hierzu etwas sagen?
MfG
Peter
Meld Dich an und stell uns Deine Fragen rund um Dein Solar-Projekt!
Meld Dich kostenlos & unkompliziert an und lass Dir von der Community helfen!
Gib Deinen Nutzernamen oder Deine E-Mail-Adresse ein, um Dein Passwort zurückzusetzen.
Alle Angaben ohne Gewähr.
* Ungefährer Preis inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen sind möglich.
Hey!
das ist eine sehr gute Frage! Wir haben dazu Folgendes gefunden: Nach dem EEG wird die Erweiterung einer Solaranlage zur bestehenden Anlage gezählt, solange diese innerhalb von 12 Monaten nach in Betriebnahme erfolgt und sich auf demselben Grundstück befindet. Dann darf auch für die erweiterten Module die ursprüngliche EInspeisevergütung verlangt werden. Trifft eine der Aspekte nicht zu, handelt es sich um eine Neuanlage. Die Regelung ist dafür da, die Ausgabe der Einspeisevergütung zu regeln.
In Deinem konkreten Fall scheint es allerdings nicht um die Einspeisevergütung zu gehen und daher auch nichts dagegen zu sprechen, dass Du zwei Anlagen mit unterschiedlicher Nutzung betreibst.
Wir hoffen, dass wir Dir weiterhelfen konnten und wünschen Dir viele Sonnenstunden für Deine Anlagen!
Liebe Grüße vom Solaridee-Team