Menü
Angebot 1 | Angebot 2 | |
Gesamtleistung in kWp | 9,9 kWp | 9,9 kWp |
Nettopreis pro kWp | 1900€ | 1300€ |
Speicher | Ja, 10 kWh | Nein |
Dachart | (Satteldach?) | (Satteldach?) |
Geeignete Dachfläche | 90 qm | 90 qm |
Dachausrichtung | Südost | Südost |
Dachneigung | 33° | 33° |
Anzahl Module | 30 | 30 |
Ertragsprognose in kWh | – | – |
Durchschnittlicher Stromverbrauch | – | – |
Standort | 53909 Zülpich | 53909 Zülpich |
Sonstige Angaben/ Hinweise |
Ich habe für meine geplante Solaranlage verschiedene Angebote eingeholt, wundere mich aber über den großen Preisunterschied. Sollte ich das günstigere Angebot annehmen oder ist das zu günstig um wahr zu sein?
| 0
Dass Du über die sehr unterschiedlichen Kostenvoranschläge verwundert bist, ist verständlich. Unsere Vermutung ist, dass das mit dem Speicher zusammen hängt. Der wird nämlich im zweiten Angebot nicht aufgeführt und ohne Speicher sinken die Kosten natürlich entsprechend. Wir raten Dir daher, Dich noch einmal zu erkundigen, ob in den Kosten auch die Installation eines Speichers inbegriffen ist, sofern Du einen haben möchtest.
Falls Du keinen Speicher möchtest, bietet das zweite Angebot Dir mit 1.300€ pro kWp unserer Meinung nach einen fairen Preis.
Zur Dimensionierung/ Potential:
Mit einer nutzbaren Fläche von 90 Quadratmetern ist das Solarpotential mit knapp 10 kWp noch nicht ausgereizt – möglich wären theoretisch um die 15 kWp Leistung. Da beide Angebote die Anlage aber auf 9,9 kWp auslegen, hast Du vermutlich Deine Gründe, das Potential nicht voll auszuschöpfen. Andernfalls solltest Du Dich noch einmal beraten lassen, ob eine größere PV-Anlage sich durch die geringeren Stromgestehungskosten und die Einspeisevergütung nicht auch für Dich in Frage kommt.
Viel Erfolg bei Deinem Solar-Projekt wünscht
Dein Solaridee-Team