Menü
Ich möchte gerne eine PV-Anlage installieren und würde dafür gerne Angebote vergleichen. Eine Solarfirma aus der Nähe hat mir dieses Angebot gemacht. Könnt ihr mir sagen, ob der Preis gerechtfertigt ist oder ob ich lieber die Finger davon lassen sollte?
Viele Grüße
Peter
Gesamtleistung in kWp | 7,56 |
Nettopreis pro kWp | 2441 € |
Speicher | Ja, 8 kWh |
Dachart | Satteldach |
Geeignete Dachfläche | – |
Dachausrichtung | Südwest |
Dachneigung | 48° |
Anzahl Module | 21 |
Ertragsprognose in kWh | 1050 |
Durchschnittlicher Stromverbrauch | 6.600 kW/a |
Standort | 81245 München |
Sonstige Angaben/ Hinweise | Wärmepumpe vorhanden, zusätzlich werden eine Wallbox & eine 8kW Batterie installiert, die gesamte Anlage soll 19.000€ netto kosten |
| 1
Hallo Peter,
leider hast Du nicht alle Angaben gemacht, die wir brauchen. Zur Dimensionierung bzw. dem Potential Deiner PV-Anlage können wir daher nichts sagen. Dein Anliegen betrifft aber ja vor allem die preisliche Einordnung:
2.441€ pro kWp sind grundsätzlich weit über dem Durchschnitt, wenn es sich dabei um den Preis für die reine PV-Anlage handelt. Du schreibst allerdings, dass ebenfalls eine Wallbox und eine 8 kW Batterie installiert wird. In diesem Fall relativieren sich die Kosten natürlich. Als Gesamtpreis würden wir das Angebot daher als angemessen einordnen.
Da Du allerdings zum einen durch die Wärmepumpe einen recht hohen Stromverbrauch hast, zum anderen durch das E-Auto, könnte es aber mehr Sinn machen, den Speicher nicht zu installieren und Überschüsse für die Heizung bzw. das E-Auto zu nutzen. Zwar erhöht ein Stromspeicher den Eigenverbrauch, aber wenn im täglichen Gebrauch nicht genug Energie übrig bleibt, kann man sich die Kosten für den Stromspeicher auch sparen. In diesem Fall also entweder mehr PV-Fläche installieren, falls möglich oder den Speicher weglassen. Am besten lässt Du Dich dahingehend noch einmal detailliert beraten, bevor Du die Anlage installierst.
Wir wünschen Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt!
Dein Solaridee-Team