Menü
Gesamtleistung in kWp | 10,36 kWp |
Nettopreis pro kWp | 1123 € |
Speicher | Nein |
Dachart | Satteldach |
Geeignete Dachfläche | – |
Dachausrichtung | West |
Dachneigung | 30° |
Anzahl Module | 28 |
Ertragsprognose in kWh | 955 |
Durchschnittlicher Stromverbrauch | – |
Standort | 88697 Ahausen |
Sonstige Angaben/ Hinweise | – |
Was sagt Ihr zu diesem Angebot meines Solarteurs? Sollte ich die Anlage noch größer planen, auf dem Westdach könnte ich wahrscheinlich noch 10 weitere Module einsetzen. Da der Strombedarf in Zukunft ja sicher weiter steigen wird, denke ich, mit mehr PV-Leistung sorgt man gut vor und jetzt kostet es weniger, als in einigen Jahren noch einmal nachrüsten zu müssen, oder nicht?
Wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir eine Einschätzung geben könntet!
| 0
Danke für Deine Anfrage! Hier unsere Einschätzung:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Preislich ist das Angebot aus unserer Sicht absolut in Ordnung, mit 1.123€ pro Kilowattpeak liegst Du im unteren Preisrahmen für PV-Anlagen. Prüfe allerdings, ob auch alle relevanten Posten mit dem Angebot abgedeckt sind, sodass Du am Ende tatsächlich eine schlüsselfertige Anlage für diesen Preis bekommst.
Ertragsprognose:
Die Ertragsprognose ist realistisch, damit solltest Du im Verlauf eines Jahres ca. 9.900 kWh Solarstrom einfahren können. Hier ist allerdings die Frage, wie viel davon Du tatsächlich selbst verbrauchen kannst, wenn Du keinen Speicher installierst. Arbeitest Du zum Beispiel im Home Office, kannst Du die Ertragsspitzen besser nutzen, als wenn Du nur morgens und abends zuhause bist.
Dimensionierung/ Potential:
Ob Du noch weitere Module einsetzen solltest, hängt ganz von den Umständen ab. Grundsätzlich sinken die relativen Kosten, je größer die Anlage ist und dadurch auch die Stromgestehungskosten. Mit einer größeren Anlage, könntest Du auch ohne Speicher mehr Einspeisevergütung nutzen. Möchtest Du Dich mit der Anlage aber nur selbst versorgen, macht die größere Dimensionierung nur Sinn, wenn Du auch entsprechende Verbraucher hast, wie zum Beispiel ein E-Auto oder eine Wärmepumpe.
Da es sich bei Dir um ein West-Dach handelt, kannst Du aber genauso gut überlegen, auch das gegenüberliegende Ost-Dach mit PV zu belegen. Dadurch könntest Du die Anlage natürlich signifikant vergrößern und was den Ertrag angeht sind sich Ost- und West-ausgerichtete Dächer relativ ähnlich, die Solarnutzung lohnt sich hier also genauso, wie beim West-Dach.
Hoffentlich hilft Dir diese Einschätzung !
Viele Grüße vom Solaridee-Team